- Heil und Sieg!
- сущ.
общ. ура!
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Sieg Heil — Einwohner von Eger im Oktober 1938 beim Einrücken deutschen Militärs. Der Hitlergruß, im nationalsozialistischen Sprachgebrauch auch als „Deutscher Gruß“ bezeichnet, war zur Zeit des Nationalsozialismus die verpflichtende Grußform. Er war… … Deutsch Wikipedia
Heil Hitler — Einwohner von Eger im Oktober 1938 beim Einrücken deutschen Militärs. Der Hitlergruß, im nationalsozialistischen Sprachgebrauch auch als „Deutscher Gruß“ bezeichnet, war zur Zeit des Nationalsozialismus die verpflichtende Grußform. Er war… … Deutsch Wikipedia
Heil Hitler! — Einwohner von Eger im Oktober 1938 beim Einrücken deutschen Militärs. Der Hitlergruß, im nationalsozialistischen Sprachgebrauch auch als „Deutscher Gruß“ bezeichnet, war zur Zeit des Nationalsozialismus die verpflichtende Grußform. Er war… … Deutsch Wikipedia
Heil — drückt Begnadung, Erfolg, Ganzheit oder Gesundheit oder aber in religiöser Bedeutung Erlösung aus. Abwandlungen des Wortes finden sich in sehr unterschiedlichen Zusammenhängen, z. B.: heil, heilig, heilsam oder heilbar; das Antonym dazu ist… … Deutsch Wikipedia
Sieg Heil — is a German phrase, which literally means Victory Hail or Hail Victory . During the Nazi era, it was a common call at political rallies. When meeting someone, it was customary in Nazi Germany to give the Hitler salute and say the words Heil… … Wikipedia
Heil — Erfolg; Gelingen; Fortuna; Lorbeeren * * * heil [hai̮l] <Adj.>: a) nicht verletzt, nicht versehrt: er hat den Unfall heil überstanden. Syn.: ↑ unversehrt. b) wieder gesund, wieder geheilt: das Knie ist wieder heil … Universal-Lexikon
Berg Heil — Heil drückt Begnadung, Erfolg, Ganzheit oder Gesundheit oder aber in religiöser Bedeutung Erlösung aus. Abwandlungen des Wortes finden sich in sehr unterschiedlichen Zusammenhängen, z. B.: heil, heilig oder heilsam; das Antonym dazu ist heillos,… … Deutsch Wikipedia
Petri Heil — Heil drückt Begnadung, Erfolg, Ganzheit oder Gesundheit oder aber in religiöser Bedeutung Erlösung aus. Abwandlungen des Wortes finden sich in sehr unterschiedlichen Zusammenhängen, z. B.: heil, heilig oder heilsam; das Antonym dazu ist heillos,… … Deutsch Wikipedia
Waidmanns Heil — Heil drückt Begnadung, Erfolg, Ganzheit oder Gesundheit oder aber in religiöser Bedeutung Erlösung aus. Abwandlungen des Wortes finden sich in sehr unterschiedlichen Zusammenhängen, z. B.: heil, heilig oder heilsam; das Antonym dazu ist heillos,… … Deutsch Wikipedia
Sieg — Triumph * * * Sieg [zi:k], der; [e]s, e: Erfolg, der darin besteht, sich in einer Auseinandersetzung, im Kampf, im Wettstreit o. Ä. gegen einen Gegner, Gegenspieler o. Ä. durchgesetzt, ihn überwunden zu haben: ein schwer errungener, knapper,… … Universal-Lexikon
Heil Dir Helvetia — Rufst du, mein Vaterland ist die ehemalige Schweizer Nationalhymne. Der 1811 verfasste Text des Berner Philosophieprofessors Johann Rudolf Wyss wird zur Melodie der britischen Königshymne gesungen. Die Melodie war damals weit verbreitet, speziell … Deutsch Wikipedia